Main Navigation

Hochwasser Zürcher Oberland 25. August 1939

Am 25. August 1939 kam es im Einzugsgebiet der Jona zu einer Hochwasserkatastrophe. Durch Überflutung, Hangrutschungen und Übermurung entstanden grosse Schäden an Gebäuden, Infrastruktur und landwirtschaftlichen Flächen. Die Schweiz lag damals in einem Gebiet flacher Druckverteilung mit schwachen Winden. Im Bereich einer Tiefdruckrinne entstanden praktisch ortsfeste Regenzellen, die sich aus grossen Feuchtigskeitreserven spiesen. Eine solche Zelle sorgte am Abend des 25. August für extrem intensive Niederschläge im Einzugsgebiet der Jona.